Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

 

1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch PSG Bau GmbH. Da wir weniger als 10 Mitarbeiter beschäftigen, die mit Datenverarbeitung befasst sind, ist die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten nicht erforderlich.

 

2. Inhalte

Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet und temporär in einem Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und eventuell das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Zu weiteren administrativen Zwecken.

 

3. Plug-ins

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den oben aufgeführten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden die erhobenen Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Wir setzen beim Besuch unserer Webseite Cookies sowie Analysedienste ein. Weitergehende Erläuterungen hierzu finden Sie unter den Ziffern 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Webseite bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zweck der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.

 

4. Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Webseite bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.

Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Artikel 6 Absatz 1, Satz 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.

 

5. Tracking

Bei PSG Bau GmbH setzen wir verschiedene Tracking-Tools ein, um die Benutzererfahrung unserer Webseite zu optimieren und unser Online-Angebot kontinuierlich zu verbessern. Die Daten, die durch diese Tools erfasst werden, helfen uns, das Verhalten unserer Besucher zu verstehen, potentielle technische Probleme zu identifizieren und relevante Inhalte zu liefern.

Diese Tools verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten aufzuzeichnen. Wir können auch sehen, wie Benutzer von einer Seite zur anderen navigieren und wie viel Zeit sie auf bestimmten Seiten verbringen.

Die durch die Tracking-Tools erfassten Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig.

 

6. Soziale Netzwerke

PSG Bau GmbH integriert Social Media Plugins in unsere Webseite, um es Benutzern zu ermöglichen, Inhalte leicht in ihren sozialen Netzwerken zu teilen. Diese Plugins können von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, LinkedIn oder Instagram stammen.

Wenn Sie ein Plugin nutzen (zum Beispiel durch Anklicken des „Like“-Buttons), kann die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an das soziale Netzwerk gesendet und dort gespeichert werden. Diese Netzwerke können diese Informationen für Werbung, Marktforschung und die personalisierte Gestaltung ihrer Websites verwenden.

Wenn Sie nicht möchten, dass soziale Netzwerke Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite sammeln, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch bei diesen Netzwerken abmelden.

 

7. Betroffenenrechte

Als Nutzer unserer Webseite haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte sind im Detail in der DSGVO festgelegt und beinhalten unter anderem das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten. Bei Fragen oder Anträgen zu Ihren Rechten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

 

8. Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, können Sie uns per E-Mail kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung in einigen Fällen trotz Widerspruch aus rechtlichen Gründen fortgesetzt werden kann.

 

9. Datensicherheit

Bei PSG Bau GmbH nehmen wir die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst. Wir verwenden aktuelle Technologien und Sicherheitsprotokolle, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust und Manipulation zu schützen. Dazu gehört die Verwendung von SSL-Verschlüsselung für die Übertragung sensibler Daten.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich aktualisiert, um ein hohes Niveau des Schutzes zu gewährleisten.

 

10. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an neue rechtliche Bestimmungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Webseite eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über mögliche Änderungen zu informieren.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner